DGUV Ermächtigungskennziffer 8.2083

VR-Kurs: Arbeitsschutz-, Erste Hilfe- und Brandschutz Unterweisungen

Der erste Erste-Hilfe-Kurs in virtueller Umgebung

Die Erste-Hilfe-Training in Virtual Reality (VR) stellt eine innovative und praxisnahe Möglichkeit dar, lebensrettende Maßnahmen zu erlernen und zu üben. Durch den Einsatz von VR-Technologie werden Teilnehmer in realitätsnahe Notfallsituationen versetzt, in denen sie ihre Reaktionsfähigkeit und ihr Wissen in einer sicheren Umgebung testen können. Diese immersive Methode ermöglicht es, Erste-Hilfe-Maßnahmen intensiver und einprägsamer zu trainieren, als es durch traditionelle Schulungen möglich ist.

Wichtige Vorteile von Erste Hilfe in VR:

Realistische Simulationen

VR bietet die Möglichkeit, Notfallszenarien so realistisch wie möglich zu gestalten. Situationen wie Unfälle, Herz-Kreislauf-Stillstände, schwere Verletzungen oder Brände können simuliert werden, um die Teilnehmer auf das echte Leben vorzubereiten. Durch die direkte Interaktion mit der virtuellen Umgebung lernen die Anwender, auch unter Stress schnell und korrekt zu handeln.

Interaktive Erste-Hilfe-Maßnahmen

In der VR-Umgebung können Teilnehmer Erste-Hilfe-Maßnahmen praktisch umsetzen, zum Beispiel: Herz-Lungen-Wiederbelebung, Wundversorgung und das Anlegen von Verbänden. den Umgang mit einem Defibrillator.

Stressresistenz und Reaktionsfähigkeit trainieren:

VR-Trainings setzen Teilnehmer unter realistischen Druck. Sie müssen innerhalb kurzer Zeit die richtigen Entscheidungen treffen – ein entscheidender Vorteil, um in echten Notfällen Ruhe zu bewahren und effektiv zu handeln.

Individuelles Feedback und Analyse

Nach jedem Training erhalten die Teilnehmer direktes Feedback über ihre Leistung. Fehler können erkannt und sofort korrigiert werden. Dies hilft, das erlernte Wissen zu festigen und die Handlungssicherheit zu erhöhen.

Wiederholbarkeit und Flexibilität

VR-Trainings können beliebig oft wiederholt werden, ohne dass aufwändige Vorbereitungen notwendig sind. Dies ermöglicht ein ständiges Üben, um die Erste-Hilfe-Fähigkeiten zu verbessern. Zudem ist das Training zeit- und ortsunabhängig durchführbar.

Verschiedene Szenarien und Schwierigkeitsstufen

Die VR-Technologie erlaubt es, unterschiedliche Szenarien und Schwierigkeitsstufen einzustellen, um den Lernfortschritt individuell anzupassen. Vom einfachen Notruf bis hin zu komplexen Notfallsituationen können die Herausforderungen nach und nach gesteigert werden.

Dauer

VR für Erste Hilfe: je Lektion 2-5 Minuten VR-Zeit pro Scenario, danach Reflexion & Evaluation, ggf. Wiederholung der Übung
VR für Feuerlösch Übung: je Lektion 2-5 Minuten VR-Zeit pro Scenario, danach Reflexion & Evaluation, ggf. Wiederholung der Übung

Termine

Wir bieten flexible Termine an, um die Schulung in Ihren Unternehmensalltag zu integrieren. Sie können uns auch für individuelle Planungen kontaktieren.

Ort

Adlergestell 129,
12439 Berlin

Bei Bedarf bieten wir auch Inhouse-Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen an.

Kosten

Dieser Kurs ist kostenpflichtig. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot – kontaktieren Sie uns einfach!
5.0
Sara Friedrich
Sara Friedrich
Ich durfte die Ersthelferkurse in unserem Betrieb organisieren und bin so auf „Die erste Hilfe Schule Berlin“ von Frau Maddocks gestoßen. Ich habe viele Ersthelfer-Ausbilder angeschrieben und bekam auch einige Angebote. Der Kontakt mit Frau Maddocks war ab der 1. Minute äußerst angenehm und zuvorkommend. Daher entschied ich mich für sie. Fragen wurden prompt und zuverlässig beantwortet. Die Kurse selbst hat Frau Zieroth bei uns gehalten. Trotz der speziell herausfordernden Art und Weise der anwesenden Kollegen behielt sie stets einen kühlen Kopf und verlor nie ihren Humor. Die Kurse erwiesen sich als sehr informativ, abwechslungsreich und spannend. Weitere Kurse sind bereits geplant und auch bei der Wiederholung in 2 Jahren werden wir definitiv auf die „Erste Hilfe Schule Berlin“ von Frau Maddocks zurückgreifen. Ich kann sie wirklich jedem wärmstens empfehlen.
Cornelia Lehmpfuhl
Cornelia Lehmpfuhl
es war sehr kurzfristig bei mir ,um diesen kurz zu machen und ich habe es nicht bereut, vom ersten Telephonkontakt bis zum ende diesen 1 Hilfe Kurs war es super, man spürt wieviel Ernsthaftigkeit dahinter steckt, professional wurden die Themen übermittelt und mit voller Herzenwärme auch endlassen aus diesen Kursdanke an das Team wenn ich eine Auffrischung brauch komme ich sehr gerne wieder werde euch weiterempfehlen Danke
Andrea Mauersberger
Andrea Mauersberger
Habe hier nun schon zum zweiten Mal meinen Ersthelferkurs mit meiner Kollegin aufgefrischt und würde es immer wieder tun :). Die Atmosphäre ist stets sehr angenehm und locker. Das Wissen wird im ständigen Austausch mit allen Kursteilnehmern vermittelt und man hat jederzeit die Möglichkeit Zwischenfragen zu stellen. Auch der praktische Teil kommt nicht kurz- so fühle ich mich nun wieder fit für diverse Wundverbände, stabile Seitenlage, die korrekte Durchführung der HLW und die Anwendung des Defibrillators. Zur Stärkung in den Pausen ist für Kaffee u.a. Getränke sowie Obst, Gemüse und kleine Süßigkeiten kostenlos gesorgt. Lieben Dank an Nicole und Christina für diesen kurzweiligen und interessanten Tag!
Maria Proserpine
Maria Proserpine
War ein toller Auffrischungskurs - hat Spaß gemacht und ich fühle mich wieder bereit für den Fall der Fälle!
Mitja Wolf Steuerberatungsgesellschaft mbH
Mitja Wolf Steuerberatungsgesellschaft mbH
Als Kanzlei haben wir am Ersthelferkurs unter der Leitung von Nicole teilgenommen. Der Kurs hat uns nicht nur viel Spaß gemacht, sondern war auch äußerst informativ und abwechslungsreich. Besonders die praktischen Übungen haben uns sehr gefallen. Herzlichen Dank dafür!
anti
anti
Wir hatten in den letzten zwei Wochen zwei Kurse mit Christina. Einen Brandschutzhelferkurs und einen Ersthelferkurs. Christina erklärt alles verständlich und genau. Man kann immer Fragen stellen und sie geht auf alles ein. Beide Kurse haben richtig Spaß gemacht und wir haben definitiv viel mitgenommen. Dadurch, dass es immer auch einen praktischen Teil gab, sitzt das Wissen danach noch besser. Ich würde Christina immer jedem empfehlen. Total sympathisch und gut drauf, aber auch ernst, wenn es die Situation erfordert. Im Ernstfall geht es eben um Menschenleben. Total professionelle Kurse und in unserem Fall beide Kurse auf Englisch. Ich, als Organisator der Kurse, habe auch von den Kollegen nur positives Feedback bekommen. Große Empfehlung.
Patricia Lehmann
Patricia Lehmann
Der Kurs war einfach toll und entspannt gestaltet. Die Atmosphäre war super und überhaupt nicht steif. Ich hab soviel gelernt ,die Trainerin hat das interessant gestaltet,man hat sich einfach wohl gefühlt.Ich werd immer wieder diesen Anbieter wählen um einen 1.Hilfekurs zu machen.
Stephanie Zieroth
Stephanie Zieroth
Jessi G.
Jessi G.
Ich hatte vor ein paar Tagen einen 8-stündigen Erste Hilfe Kurs mit 2 Kollegen und anderen bei Christina und es war super. Ich hatte jobbedingt in der Vergangenheit schon einige Erste Hilfe Kurse, aber bei keinem habe ich so viel gelernt, wie hier. Und es hat auch noch viel Spaß gemacht. Kann ich nur empfehlen und werde ich definitiv spätestens in 2 Jahren wiederholen. Vielen Dank an die beiden Mädels. TOP!!!! Die G&K GmbH dankt!
Vanessa Haburg
Vanessa Haburg
Große Empfehlung unsererseits für den abwechslungsreichen, informativen und sehr praktischen Erste-Hilfe-Kurs.Das Team und ich waren sehr zufrieden und konnten eine Menge neuer Eindrücke für den Praxisalltag mitnehmen!Vielen Dank!
js_loader

Sicherheit beginnt mit Wissen

Wir bieten nicht nur eine formelle Ausbildung, sondern geben Ihnen das Vertrauen, im Ernstfall richtig zu handeln.

FAQ (Häufige Fragen)

Wie lange dauert ein Kurs?

VR für Erste Hilfe: je Lektion 2-5 Minuten VR-Zeit pro Scenario, danach Reflexion & Evaluation, ggf. Wiederholung der Übung

VR für Feuerlösch Übung: je Lektion 2-5 Minuten VR-Zeit pro Scenario, danach Reflexion & Evaluation, ggf. Wiederholung der Übung

Ja, nach erfolgreicher Teilnahme an einem Kurs erhalten Sie ein offizielles Zertifikat, das die Teilnahme und die vermittelten Inhalte bestätigt. Dieses Zertifikat ist DGUV-konform und erfüllt die gesetzlichen Anforderungen.

Kein Problem! Unsere Kurse sind für Teilnehmer aller Erfahrungsstufen geeignet. Unsere erfahrenen Trainer vermitteln alle Inhalte leicht verständlich und praxisnah, sodass Sie bestens vorbereitet sind.

Ja, unsere Kurse entsprechen den aktuellen DGUV-Richtlinien und erfüllen die Anforderungen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Unsere DGUV Ermächtigungskennziffer lautet 8.2083.

Für eine DGUV-konforme Erste-Hilfe-Ausbildung ist der Abschluss von 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten im Präsenzformat erforderlich. Dies gewährleistet praxisnahe Schulungen und die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben.

Absolut! Wir bieten Inhouse-Schulungen an und kommen direkt zu Ihnen ins Unternehmen. Das spart Zeit und ermöglicht eine flexible Anpassung der Inhalte an Ihre individuellen Anforderungen.

Standort

Kontakt

"*" gerekli alanları gösterir

Name*

Blog

Füllen Sie das Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Gerne können Sie sich auch telefonisch mit uns in Verbindung setzen: +49 173 765 7494

Hat es Ihnen bei uns gefallen?
Wir freuen uns über Ihre Rezension!

Skip to content