Seminarium na temat umierania - Pożegnanie w spokoju
- Besonders hilfreich für Pflegekräfte, Hospizmitarbeiter*innen und Angehörige von Sterbenden
- Vorträge, persönliche Reflexionen, Meditationen, Gruppenarbeit und den Austausch von Erfahrungen
- Praktische Übungen wie Atemtechniken und geführte Visualisierungen

Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um den Tod als Teil des Lebens zu verstehen und einen liebevollen Umgang mit dem Abschied zu entwickeln.
Das Sterbeseminar bietet einen geschützten Raum, um sich mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen. Es richtet sich an Menschen, die sich auf den bewussten Umgang mit dem Lebensende vorbereiten möchten – sei es aus persönlichem Interesse, als Begleitperson für Sterbende oder zur eigenen spirituellen Entwicklung.
Zawartość w skrócie
Verständnis des Sterbeprozesses:
Was geschieht körperlich, emotional und spirituell in den letzten Lebensphasen?
Emotionale Begleitung:
Wie können wir Sterbenden und Angehörigen Trost spenden und sie in ihrem Prozess unterstützen?
Achtsamkeit und Präsenz:
Praktiken, um im Hier und Jetzt zu sein und den Moment bewusst zu erleben.
Spirituelle Perspektiven:
Reflexion über das Leben nach dem Tod, Abschied und Transformation.
Rituale und Abschiedsformen:
Gestaltung von individuellen und kulturellen Abschiedszeremonien.
Vorbereitung auf den eigenen Tod
Patientenverfügung & Bestattungsoptionen
Ziele des Seminars
Sich mit den eigenen Ängsten und Vorstellungen über das Sterben auseinandersetzen.
Kompetenzen für die Begleitung von Sterbenden und Trauernden entwickeln.
Den Tod als natürlichen Teil des Lebens betrachten lernen.
Inneren Frieden und Akzeptanz finden.
Methoden:
Das Seminar umfasst Vorträge, persönliche Reflexionen, Meditationen, Gruppenarbeit und den Austausch von Erfahrungen. Praktische Übungen wie Atemtechniken oder geführte Visualisierungen helfen, sich innerlich mit dem Thema zu verbinden.
Für wen ist das Seminar geeignet?
Das Seminar ist offen für alle, die sich für das Thema interessieren, unabhängig von Alter, Glaubensrichtung oder beruflichem Hintergrund. Es ist besonders hilfreich für Pflegekräfte, Hospizmitarbeiter*innen und Angehörige von Sterbenden.
Czas trwania
<span data-metadata=""><span data-buffer="">Daty
<span data-metadata=""><span data-buffer="">Lokalizacja
12439 Berlin
W razie potrzeby oferujemy również szkolenia wewnętrzne bezpośrednio w firmie klienta.

Bezpieczeństwo zaczyna się od wiedzy
Oferujemy nie tylko formalne szkolenia, ale także dajemy pewność siebie, aby działać prawidłowo w nagłych wypadkach.
Lokalizacja
Skontaktuj się z nami
Blog
Cyfrowa klasa do szkoleń z pierwszej pomocy: 4 zalety
Cyfryzacja nie tylko zrewolucjonizowała nasze codzienne życie, ale także sposób, w jaki się uczymy. Nawet w
Dlaczego pierwsza pomoc jest ważna?
Wypadki we wszystkich dziedzinach życia, takich jak gospodarstwo domowe, praca, ruch drogowy, rekreacja i sport są częścią codziennego życia! Do czasu przybycia profesjonalnych służb ratowniczych