DGUV Ermächtigungskennziffer 8.2083

Brandschutzbeauftragte / Brandschutzbegehung

Gesetzliche Grundlage und Bedeutung der Brandschutzbegehung

In Deutschland sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, Maßnahmen zum Brandschutz zu ergreifen und diese regelmäßig zu überprüfen. Die genaue Verpflichtung variiert je nach Bundesland, Gebäudetyp und Nutzung, dennoch sind die Anforderungen meist klar definiert. Durch die regelmäßige Brandschutzbegehung wird sichergestellt, dass Unternehmen ihre Pflichten erfüllen und die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet bleibt.

Eine systematische Überprüfung aller brandschutzrelevanten Maßnahmen trägt dazu bei, dass im Ernstfall schnell und effektiv gehandelt werden kann. 

Wir bieten ihnen die Begutachtung bzw. regelmäßige Begehung und Erstellung von Gefährfährdungsbeurteilng als externe Dienstleistung, durch unser speziell geschultes Personal, an. 

Das Ziel ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit der Mitarbeiter und die Funktionsfähigkeit der Brandschutzeinrichtungen zu gewährleisten. Eine regelmäßige Brandschutzbegehung trägt dazu bei, die Brandgefahr zu minimieren und rechtliche Anforderungen zu erfüllen.

Oft soll diese Aufgabe von einem Mitarbeitenden zusätzlich, zum zu den täglichen Aufgaben übernommen werden. Diese Arbeit erfordert jedoch ruhiges, Vorgehen. Die Person fühlt sich schnell überfordert und überlastet und es passieren Fehler und es werden Dinge übersehen. 

Die Beauftragung eines externen Unternehmens, die zusammen mit dem Brandschutzbeauftragten arbeiten, spart längerfristig gesehen Geld und rettet im Ernstfall, Mensch & Umwelt.

Inhalte im Überblick

Vorbereitung

Der Brandschutzbeauftragte plant die Begehung und informiert gegebenenfalls die Mitarbeiter. Oft wird im Vorfeld ein Begehungsplan erstellt, der die relevanten Bereiche und spezifischen Prüfpunkte enthält.

Überprüfung der baulichen Gegebenheiten

Dazu gehört die Kontrolle von Flucht- und Rettungswegen, Brandschutztüren, Brandabschnitten und anderen baulichen Schutzvorrichtungen. Die Unversehrtheit dieser Elemente ist entscheidend, um die Ausbreitung von Rauch und Feuer im Ernstfall zu verhindern.

Prüfung der technischen Brandschutzeinrichtungen

Dies schließt Rauchmelder, Feuerlöscher, Wandhydranten, Brandmeldeanlagen und eventuell Sprinkleranlagen mit ein. Der Brandschutzbeauftragte stellt sicher, dass diese regelmäßig gewartet werden und im Ernstfall voll funktionsfähig sind.

Überprüfung organisatorischer Maßnahmen

Hier geht es um die Schulung und Unterweisung der Mitarbeiter, das Vorhandensein von Brandschutzordnungen und Notfallplänen sowie die regelmäßige Durchführung von Evakuierungsübungen. Auch die Kennzeichnung von Fluchtwegen und Sammelplätzen wird geprüft.

Dokumentation der Begehung

Der Brandschutzbeauftragte dokumentiert alle Feststellungen und protokolliert Mängel sowie Maßnahmen, die zur Behebung erforderlich sind. Diese Dokumentation ist wichtig, um die Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften nachzuweisen und den Brandschutz kontinuierlich zu verbessern.

Nachbereitung und Mängelmanagement

Mängel und Schwachstellen werden im Nachgang priorisiert und mit dem Verantwortlichen für den jeweiligen Bereich besprochen. Ziel ist es, die identifizierten Gefahrenquellen schnellstmöglich zu beseitigen und den Brandschutz standardgerecht zu halten.

5.0
Sara Friedrich
Sara Friedrich
Ich durfte die Ersthelferkurse in unserem Betrieb organisieren und bin so auf „Die erste Hilfe Schule Berlin“ von Frau Maddocks gestoßen. Ich habe viele Ersthelfer-Ausbilder angeschrieben und bekam auch einige Angebote. Der Kontakt mit Frau Maddocks war ab der 1. Minute äußerst angenehm und zuvorkommend. Daher entschied ich mich für sie. Fragen wurden prompt und zuverlässig beantwortet. Die Kurse selbst hat Frau Zieroth bei uns gehalten. Trotz der speziell herausfordernden Art und Weise der anwesenden Kollegen behielt sie stets einen kühlen Kopf und verlor nie ihren Humor. Die Kurse erwiesen sich als sehr informativ, abwechslungsreich und spannend. Weitere Kurse sind bereits geplant und auch bei der Wiederholung in 2 Jahren werden wir definitiv auf die „Erste Hilfe Schule Berlin“ von Frau Maddocks zurückgreifen. Ich kann sie wirklich jedem wärmstens empfehlen.
Cornelia Lehmpfuhl
Cornelia Lehmpfuhl
es war sehr kurzfristig bei mir ,um diesen kurz zu machen und ich habe es nicht bereut, vom ersten Telephonkontakt bis zum ende diesen 1 Hilfe Kurs war es super, man spürt wieviel Ernsthaftigkeit dahinter steckt, professional wurden die Themen übermittelt und mit voller Herzenwärme auch endlassen aus diesen Kursdanke an das Team wenn ich eine Auffrischung brauch komme ich sehr gerne wieder werde euch weiterempfehlen Danke
Andrea Mauersberger
Andrea Mauersberger
Habe hier nun schon zum zweiten Mal meinen Ersthelferkurs mit meiner Kollegin aufgefrischt und würde es immer wieder tun :). Die Atmosphäre ist stets sehr angenehm und locker. Das Wissen wird im ständigen Austausch mit allen Kursteilnehmern vermittelt und man hat jederzeit die Möglichkeit Zwischenfragen zu stellen. Auch der praktische Teil kommt nicht kurz- so fühle ich mich nun wieder fit für diverse Wundverbände, stabile Seitenlage, die korrekte Durchführung der HLW und die Anwendung des Defibrillators. Zur Stärkung in den Pausen ist für Kaffee u.a. Getränke sowie Obst, Gemüse und kleine Süßigkeiten kostenlos gesorgt. Lieben Dank an Nicole und Christina für diesen kurzweiligen und interessanten Tag!
Maria Proserpine
Maria Proserpine
War ein toller Auffrischungskurs - hat Spaß gemacht und ich fühle mich wieder bereit für den Fall der Fälle!
Mitja Wolf Steuerberatungsgesellschaft mbH
Mitja Wolf Steuerberatungsgesellschaft mbH
Als Kanzlei haben wir am Ersthelferkurs unter der Leitung von Nicole teilgenommen. Der Kurs hat uns nicht nur viel Spaß gemacht, sondern war auch äußerst informativ und abwechslungsreich. Besonders die praktischen Übungen haben uns sehr gefallen. Herzlichen Dank dafür!
anti
anti
Wir hatten in den letzten zwei Wochen zwei Kurse mit Christina. Einen Brandschutzhelferkurs und einen Ersthelferkurs. Christina erklärt alles verständlich und genau. Man kann immer Fragen stellen und sie geht auf alles ein. Beide Kurse haben richtig Spaß gemacht und wir haben definitiv viel mitgenommen. Dadurch, dass es immer auch einen praktischen Teil gab, sitzt das Wissen danach noch besser. Ich würde Christina immer jedem empfehlen. Total sympathisch und gut drauf, aber auch ernst, wenn es die Situation erfordert. Im Ernstfall geht es eben um Menschenleben. Total professionelle Kurse und in unserem Fall beide Kurse auf Englisch. Ich, als Organisator der Kurse, habe auch von den Kollegen nur positives Feedback bekommen. Große Empfehlung.
Patricia Lehmann
Patricia Lehmann
Der Kurs war einfach toll und entspannt gestaltet. Die Atmosphäre war super und überhaupt nicht steif. Ich hab soviel gelernt ,die Trainerin hat das interessant gestaltet,man hat sich einfach wohl gefühlt.Ich werd immer wieder diesen Anbieter wählen um einen 1.Hilfekurs zu machen.
Stephanie Zieroth
Stephanie Zieroth
Jessi G.
Jessi G.
Ich hatte vor ein paar Tagen einen 8-stündigen Erste Hilfe Kurs mit 2 Kollegen und anderen bei Christina und es war super. Ich hatte jobbedingt in der Vergangenheit schon einige Erste Hilfe Kurse, aber bei keinem habe ich so viel gelernt, wie hier. Und es hat auch noch viel Spaß gemacht. Kann ich nur empfehlen und werde ich definitiv spätestens in 2 Jahren wiederholen. Vielen Dank an die beiden Mädels. TOP!!!! Die G&K GmbH dankt!
Vanessa Haburg
Vanessa Haburg
Große Empfehlung unsererseits für den abwechslungsreichen, informativen und sehr praktischen Erste-Hilfe-Kurs.Das Team und ich waren sehr zufrieden und konnten eine Menge neuer Eindrücke für den Praxisalltag mitnehmen!Vielen Dank!
js_loader

Sicherheit beginnt mit Wissen

Wir bieten nicht nur eine formelle Ausbildung, sondern geben Ihnen das Vertrauen, im Ernstfall richtig zu handeln.

Standort

Kontakt

"*" indicates required fields

Name*

Blog

Warum ist Erste Hilfe wichtig?

Unglücksfälle in allen Lebensbereichen wie Haushalt, Beruf, Straßenverkehr, Freizeit und Sport gehören zum Alltag! Bis zum Eintreffen des professionellen Rettungsdienstes

Weiterlesen »

Füllen Sie das Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Gerne können Sie sich auch telefonisch mit uns in Verbindung setzen: +49 173 765 7494

Hat es Ihnen bei uns gefallen?
Wir freuen uns über Ihre Rezension!

Skip to content